© Regionalverkehr Dresden GmbH
Zum Jahresbeginn 2017 ist unsere internationale Buslinie 398 in eine neue Zeit aufgebrochen. Sie ist mit Ihrem Fahrtweg und dem Fahrplan in das neue System des öffentlichen Verkehrs der Region des Ústecký kraj komplett eingebunden.
Im Zuge des Ausbaus der Kooperation zwischen dem VVO und dem tschechischen Nachbarverbund DÚK erweitert die RVD sukzessive die grenzüberschreitenden Busverbindungen zwischen Dresden - Altenberg/ Erzgebirge - Dubí - Teplice. Das Angebot auf der Linie 360/ 398 wurde zum 1. Januar 2017 nochmals erhöht. Seitdem fahren täglich sieben Busse in jede Richtung.
Damit wurde das seit 1. September 2014 im oberen Osterzgebirge in Kraft getretene Liniennetz gestärkt, welches ein attraktives Angebot für die Region und die Fortführung der Linien in Böhmen garantieren. Dieses wurden in enger Zusammenarbeit zwischen dem ÖPNV-Aufgabenträgern im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, dem Ústecký kraj, den Schulen in der Region und der Regionalverkehr Dresden GmbH als regionalem Busunternehmen erarbeitet.
Die Informationssysteme wurden den Anforderungen in Böhmen angepasst. Dabei wurde großer Wert auf die entsprechenden Ansagen der Haltestellen in tschechischer Sprache gelegt.
Auf dieser Buslinie werden verstärkt Busse mit WLAN eingesetzt. Insgesamt fünf Fahrzeuge erhalten neben der deutschen eine tschechische SIM-Karte, so dass auf der Linie Dresden - Teplice (360/ 398) das WLAN auch international genutzt werden kann.
Zudem wird zum 1. April 2017 ein neues Tarifangebot für Pendler hinzukommen. Zu den Details werden der RVD, VVO und der DÚK vorab gesondert informieren.
Mit der Zuführung von neuen Bussen wollen wir auch im Verkehr der Linie 398 eine hohe Qualität im grenzüberschreitenden Verkehr anbieten und die Platzkapazität im Süden Dresdens erhöhen.
Damit kann in der Euroregion Elbe-Labe/ Labe-Elbe ein weiterer Schritt zum Zusammenwachsen der Nachbarregionen und zur Vereinfachung des täglichen gemeinsamen Lebens realisiert werden. Die grenzüberschreitenden Regionalbuslinie 398 startete am 26.09.1994 seinen Linienbetrieb mit
2 täglichen Fahrten von Dresden über Altenberg/ Erzgeb. in die nordböhmischen Region Ustí (Aussig) nach Teplice (Teplitz-Schönau). Die Nachfrage seitens unserer Fahrgäste beider Regionen entwickelte sich seither stetig, so dass heute 7 tägliche Fahrten im 2-Stunden-Takt in jeder Richtung angeboten werden.
Das Angebot soll zur Verbesserung der Transparenz des bereits bestehenden Verkehrsangebotes beitragen. Hierbei konnten zahlreiche Wünsche unserer Fahrgäste berücksichtigt werden. Der Kern der Verbesserungen liegt in der Erhöhung von Direktverbindungen für die nachfragestarken Relationen in die sächsische Landeshauptstadt Dresden.
Die Linie 398 verkehrt weiterhin in bewährter Form zwischen Teplice und Altenberg.
Zwischen Teplice und Cinovec ist die Linie 398 ohne Ergänzung einer weiteren Regionallinie unterwegs.
In Dubi ist deshalb die Zahl der Halte erhöht worden.
In Altenberg ist die Durchbindung als Linie 360 von und nach Dresden weiterhin gegeben.
Linie 398 |
---|
> 360 DRESDEN |
> 360 DIPPOLDISWALDE |
Kurort Altenberg |
Zinnwald |
Cinovec |
Dubi |
Teplice |
Besonders wichtig sind im Verlauf der Linie 398 die Verknüpfungspunkte: | |
---|---|
- | alle Verknüpfungspunkte von Dresden - Kipsdorf zu ZUG, S-Bahn, Fernbus, TRAM, Stadt- und Regionalbus finden Sie unter der Linie 360 |
- | Bahnhof Altenberg zur Müglitztalbahn und den Regionalbussen Richtung Geising bzw. Rehefeld |
- | Hauptbahnhof Teplice zum ZUG (U1, U51, U6, U24), Trolleybus, Stadt- und Regionalbus |
Von Dresden kommend verkehren die meisten Fahrten direkt (ohne Umstieg in Dippoldiswalde) weiter in Richtung Altenberg. Dabei fährt bis Schmiedeberg Montag bis Freitag über weite Teile des Tages alle 30 Minuten ein Bus, der dann ab Schmiedeberg auf den verschiedenen Wegen direkt nach Altenberg geführt wird:
- Linie 360 über Kipsdorf - Waldbärenburg nach Kurort Altenberg
- Linie 367 über Kipsdorf - Schellerhau nach Kurort Altenberg
- Linie 370 über Dönschten - Falkenhain - Oberbärenburg nach Kurort Altenberg
Die Fahrten der Linie 360 verkehren weiter nach Zinnwald und einige Fahrten als Linie 398 bis nach Teplice - Tor nach Böhmen.
Dabei sind die Fahrplanlagen der Linien besonders in Richtung Dippoldiswalde neu ausgerichtet.
Die Linie 369 ist weitestgehend auf den Abschnitt Glashütte - Falkenhain und zurück beschränkt. Die Weiterfahrt wird in Falkenhain mit der Linie 370 ermöglicht.
Am Wochenende besteht ein stündliches Angebot Dresden - Altenberg.
Das Angebot der Linie 365 Richtung Frauenstein:
Von Frauenstein gelangen Sie Montag bis Freitag 9.08 Uhr und am Wochenende 19.36 Uhr ohne Umstieg in Schmiedeberg Richtung Dresden. Bei den weiteren Verbindungen ist der Umstieg in Schmiedeberg notwendig, dafür entfällt er zeitweise in Dippoldiswalde. Der Anschluss von der Olbernhauer Linie 465 besteht weiterhin, am Nachmittag in der Woche mit verringerter Übergangszeit.
© Regionalverkehr Dresden GmbH
Haltestelle Dubi, Haltepunkt (MP3, 190KB)
Mit der Neustrukturierung der Verkehre in Böhmen und der entsprechenden Beauftragung durch den Ustecky kraj wird seit Jahresbeginn 2015 in einem erstem Schritt der Fahrtenumfang erweitert. Seitdem endet die Linie 398 in Teplice wieder am Hauptbahnhof. Die Verbindung zum OLYMPIA wird durch die kostenlose Stadtverkehrslinie 12 (MHD Teplice) in kurzer Fahrtenfolge angeboten. Neu gibt es eine morgendliche Verbindung Altenberg -Teplice und zurück.
Ein zweiter Schritt mit einem täglichen Zweistundentakt wird in naher Zukunft folgen.
Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten den Kamm des Osterzgebirges zu erkunden.
Diese Linie wird kostenfrei angeboten.
Sie wird von ARRIVA TEPLICE s.r.o. betrieben.